Ausbildung und duales Studium beim Spezialisten für Simulationsschränke
Auch in diesem Jahr starteten bei der BINDER GmbH
14 Auszubildende in einen neuen Lebensabschnitt. Der weltweit größte Spezialist für Simulationsschränke engagiert sich seit Jahren in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung. Den Jugendlichen wird eine Vielzahl von Ausbildungsmöglichkeiten in unterschiedlichen kaufmännischen und technischen Berufen sowie dualen technischen Studiengängen angeboten. Das attraktive Ausbildungsangebot spiegelt sich auch in den stetig steigenden Zahlen der Neuanfänger wider. So hat sich die Zahl der Auszubildenden allein in den letzten fünf Jahren mehr als verdoppelt. Begannen damals noch 20 Auszubildende bei BINDER sind es heute bereits 45 Berufseinsteiger verteilt auf alle Jahrgänge.
Am Einführungstag, an dem die Jugendlichen traditionell mit ihren Eltern teilnehmen, hieß Marketingleiter Peter Wimmer die Auszubildenden willkommen. „BINDER setzt seit Jahren auf Qualität aus dem eigenen Haus. Unsere Auszubildenden von heute sind die Fach- und Führungskräfte von morgen.“ Wer Einsatz und Engagement zeige, habe somit gute Zukunftsaussichten bei BINDER. Erfahrungsgemäß werden alle interessierten und engagierten Auszubildenden übernommen. Ihnen bietet sich dann die Möglichkeit, im Unternehmen vor Ort oder in einer seiner zahlreichen internationalen Niederlassungen einen interessanten Arbeitsplatz zu finden. Im Anschluss wurden Auszubildende und Eltern durch den Betrieb geführt, danach folgte ein gemeinsames Mittagessen. In den nächsten Tagen durchliefen die Jugendlichen ein vielseitiges Einführungsprogramm. Neben IT-Schulungen, Sicherheits-unterweisungen sowie einem Knigge-Seminar nach BINDER-Richtlinien gab es für die Neulinge noch eine Betriebsrallye, die von den anderen Ausbildungsjahrgängen zum Kennenlernen der verschiedenen Abteilungen organisiert wurde.
Zum Ende der Einführungswoche nahmen alle vier Jahrgänge gemeinsam mit ihren Ausbildern an einem zweitägigen Team-Training mit Übernachtung in der Lochmühle in Eigeltingen teil. „Wir möchten ihnen die Chance geben, sich kennenzulernen und von Anfang an ein Gemeinschaftsgefühl zu entwickeln, “ erläutert Ausbildungsleiter Timo Haag. So seilten sich die Teams 35 Meter in einem Steinbruch ab, bauten eine Leonardo-Brücke – eine Bogenkonstruktion aus Holz, welche ohne Fixiermittel wie Nägel oder Schrauben hält – und ließen selbstgebaute Flöße zu Wasser. Letzteres mit eher mäßigem Erfolg, alle Teams gingen baden. Der guten Laune tat dies allerdings keinen Abbruch, alle Beteiligten hatten viel Spaß und starteten hochmotiviert in ihre Ausbildung.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BINDER Central Services GmbH & Co. KG
Im Mittleren Ösch 5
78532 Tuttlingen
Telefon: +49 (7462) 2005-0
Telefax: +49 (7462) 2005-100
http://www.binder-world.com
Ansprechpartner:
Maike Riediger
PR + Event
+49 (7462) 2005-632
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von BINDER Central Services GmbH & Co. KG
- Alle Meldungen von BINDER Central Services GmbH & Co. KG