Forschungsprojekt auf Erfolgskurs
Zufriedenheit und Freude im Forschungsprojekt „Open IT“ an der Hochschule Weserbergland (HSW): Ende August absolvierten zwölf Studierende des Zertifikatsstudienganges „Bachelor IT Business Management“ erfolgreich ihre Kolloquien und schlossen somit das Zertifikatsstudium ab. Sieben Studierende erreichten die Abschlussnote „sehr gut“. Insgesamt lag die Durchschnittnote der Absolventen bei 2,37.
Während des zweijährigen Zertifikatsstudiengangs vertieften die Absolventen berufsbegleitend ihre Kenntnisse der IT und der BWL auf Bachelorniveau. Durch die Anrechnung des im Vorfeld absolvierten IHK Abschlusses „Operative Professional“ (IT-Meister Ebene) konnten die Teilnehmenden die Studienzeit von regulär vier Jahren auf zwei Jahre verkürzen.
Der Leiter des Forschungsprojektes, Prof. Dr. André von Zobeltitz, zeigte sich positiv überrascht von den teils sehr guten Ergebnissen der Abschlussarbeiten: „Ich bin begeistert von der hohen Qualität der Abschlussarbeiten. Insbesondere wenn man bedenkt, dass die Studierenden diese Leistungen berufsbegleitend erbracht haben und familiären Verpflichtungen nachkommen mussten.“ Er fügt in diesem Zusammenhang hinzu: „Und bei dem ganzen Stress, den die Studierenden hatten, hatten diese zusätzlich noch die Motivation, den Probestudiengang aktiv mitzugestalten und mit uns zu verändern.“
Auch der wissenschaftliche Leiter des Forschungsprojektes, Prof. Dr. Michael Städler, zeigte sich von den Leistungen der Studierenden angetan: „Insbesondere diese beachtlichen Leistungen unter den Unwägbarkeiten eines Forschungsprojektes und eines bisher noch nicht erprobten Studiengangs zu liefern, ist aller Ehren wert. Die Absolventen müssen sich mit diesen Leistungen nicht hinter den Studierenden aus dem dualen Studienangebot der HSW oder den anderen berufsbegleitenden Studienangeboten verstecken.“
Für die Absolventen selbst ist nach den erfolgreichen Kolloquien nur eine kleine Pause vorgesehen. Bereits Mitte September geht es für alle Teilnehmenden mit den ersten Vorlesungen des eineinhalbjährigen Zertifikatsstudiengangs „Master IT Business Management“ weiter.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Weserbergland
Am Stockhof 2
31785 Hameln
Telefon: +49 (5151) 9559-0
Telefax: +49 (5151) 45-271
http://www.hsw-hameln.de
Ansprechpartner:
Roxana Albrecht
Marketing & Kommunikation
+49 (5151) 9559-21