Werkstofftagung rund um Kupferwerkstoffe
Am 20. und 21.11.2018 veranstaltet das Deutsche Kupferinstitut als anerkanntes technologi-sches Kompetenzzentrum für Kupfer und als der Branchenverband der deutschen Kupferindustrie sowie internationaler Netzwerkpartner von Industrie und Wissenschaft zusammen mit der Ruhr-Universität Bochum, Institut für Werkstoffe, seine diesjährige Werkstofftagung in Bochum. Interessenten, die sich in diesem Jahr mit einem wissenschaftlichen Vortrag oder Poster am Kupfer-Symposium beteiligen möchten, sollten entsprechende Abstracts bis zum 25. April 2018 einreichen.
2018 liegen die Themenschwerpunkte u.a. auf den Bereichen Simulation/Modellierung, Prozess- und Verfahrenstechnik, Nano- und Oberflächentechnik sowie Materialdesign und -Eigenschaften.
Das Kupfer-Symposium ist die bedeutendste deutschsprachige Plattform für einen professionellen Erfahrungsaustausch zwischen Industrie und Hochschul-Forschung und eine der wichtigsten werk-stoffwissenschaftlichen Veranstaltungen zum Thema Kupfer. Neben den qualitativ hochwertigen Fachvorträgen wird von den Teilnehmern insbesondere die Möglichkeit geschätzt, sich über künftige Entwicklungen innerhalb der Werkstofftechnik und Fertigungstechnik auszutauschen und neue Forschungsansätze zu definieren. Die Veranstaltung bietet Forschungsinstituten, Hochschulen und der Industrie die Möglichkeit, den Dialog zu intensivieren und die Zusammenarbeit zu optimieren.
Mit der Teilnahme als Referent besteht die Chance, Themen einem größeren Fachpublikum vorzustellen und zu diskutieren. Die integrierte Poster-Session ermöglicht zudem einen intensiven Austausch mit den Tagungsteilnehmern zu spezifischen Themen: Unabhängig von der Teilnahme als Referent können wissenschaftliche Poster eingereicht werden, die in einer veranstaltungsbegleitenden Ausstellung präsentiert werden.
Die Vortragsbeiträge und die Posterpräsentationen werden zudem in der Zeitschrift METALL in Artikelform veröffentlicht.
Abstracts/Vorschläge können mit Titel und Kurzfassung (ca. 300 Worte) an
kupfersymposium@kupferinstitut.de gesendet werden.
Zeitplan:
Deadline Abstracts: 25.04.2018
Annahme Abstracts: 10.05.2018
Artikel-Manuskript-Einreichung: 31.08.2017
Abgabetermin Präsentation: 15.11.2018
Weitere Informationen zum Vortragsprogramm erteilt:
Dr. Ladji Tikana, Deutsches Kupferinstitut Berufsverband, Tel: 0211-4796317,
Email: Ladji.Tikana@copperalliance.de.
Das Programm wird voraussichtlich Mitte Mai 2018 online zu finden sein. Weitere Informationen sind auf der Webseite www.kupferinstitut.de abrufbar.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsches Kupferinstitut Berufsverband e.V.
Am Bonneshof 5
40474 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 47963-00
Telefax: +49 (211) 47963-10
http://www.copperalliance.de
Ansprechpartner:
Birgit Schmitz
Leitung
+49 (211) 47963-28
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Deutsches Kupferinstitut Berufsverband e.V.
- Alle Meldungen von Deutsches Kupferinstitut Berufsverband e.V.