Workshop „Prozessmanagement in Einkauf und Logistik“ vermittelt spezifische Erfolgsfaktoren zur Einführung von Prozessmanagements in Einkauf und Logistik
Prozessorientierung ist besonders in Einkauf und Logistik wichtig. Lean Management in Verbindung mit Industrie 4.0 Digitalisierung bietet neue Ansatzpunkte, um ein nachhaltiges Prozessmanagement in Einkauf und Logistik zu implementieren. Der Workshop „Prozessmanagement in Einkauf und Logistik“ vom Haus der Technik am 18. Juni 2018 in Nürnberg vermittelt den Teilnehmern Prozessmanagementgrundlagen sowie spezifische Erfolgsfaktoren zur Einführung eines Prozessmanagements in Einkauf und Logistik, welche sie zielgerichtet auf Prozesse in ihren Unternehmen anwenden können.
Prozessorientierung ist notwendig, um Kundenwünsche adäquat zu befriedigen. Eine Studie der Gesellschaft für Organisation zeigt, dass Prozessorientierung in Unternehmen noch nicht konsequent umgesetzt ist. Hürden liegen häufig in der Funktionsorientierung, aber auch in der mangelnden Kenntnis über Methoden und Instrumente. Prozesse in der Logistik und im Einkauf sind eng mit der eigentlichen Wertschöpfung verknüpft. Deshalb ist ein konsequentes Prozessmanagement hier besonders lohnend. Gleichzeitig ist am Markt für IT-gestützte Prozessmanagement- sowie Digitalisierungstools in Einkauf und Logistik eine hohe Dynamik spürbar. Jedoch müssen Unternehmen die Grundlagen beherrschen, um die Tools sinnvoll in ein organisatorisch verankertes Prozessmanagement einbinden zu können.
Das Haus der Technik bietet jetzt einen Workshop unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Liebetruth von der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg, Lehrbereich Internationale Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Logistik, an, in dem sowohl die Grundlagen als auch spezifische Erfolgsfaktoren zur Einführung eines Prozessmanagements in Einkauf und Logistik vermittelt werden. Darüber hinaus sind die Teilnehmer anschließend in der Lage, fokussiert Ansatzpunkte zu Digitalisierung in Prozessen in Einkauf und Logistik zu identifizieren und sie wissen um die Optionen zur nachhaltigen Konsolidierung des Erreichten durch organisatorische Verankerung und ein ergebnisorientiertes Controlling. Damit können sie wesentlich zur Steigerung der Effizienz in der Logistik und zur Erhöhung der Effektivität im Einkauf beitragen.
Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Fachspezialisten und Gruppen- bzw. Abteilungsleiter Einkauf, Logistik, IT, Organisation, Qualitätsmanagement sowie Controlling aber auch Ingenieure und Entwicklungsleiter aus allen produzierenden Branchen.
Informationen und Anmeldung finden Interessenten https://www.hdt.de/prozessmanagement-in-einkauf-und-logistik-workshop-h130060998
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Haus der Technik e.V.
Hollestrasse 1
45127 Essen
Telefon: +49 (201) 1803-1
Telefax: +49 (201) 1803-269
http://www.hdt.de
Ansprechpartner:
Dirk Maaß
Projektleiter Servicemodelle & Innovationsdienstleistungen
+49 (89) 54849-838
Dateianlagen: