CUBE!

Pressemeldung der Firma nanoFaktur GmbH

Der kompakte 3D-Piezotisch CUBE! von nanoFaktur bietet 100 µm Stellweg in XYZ. Dabei misst der Tisch nur 40x40x44 mm. Zielpositionen können innerhalb weniger 10 Millisekunden hochpräzise eingenommen werden. Es sind Versionen für den Einsatz in Vakuumumgebung erhältlich. Auch eine unmagnetische Ausführung wurde bereits verkauft. Es gibt größere 3D-Tische bis 500 µm Stellweg je Achse.  Mögliche Freiheitsgrade für Piezotische: lineare und rotatorische, 1D bis 6D integriert. 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
nanoFaktur GmbH
Konrad-Adenauer-Str. 44
78050 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7243) 527704
Telefax: +49 (7243) 527705
http://www.nfaktur.com

Piezosensorik und -aktorik haben ab der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts einen technologischen Siegeszug angetreten. Piezokeramik bietet die hauptsächlichen Vorteile Dynamik, Präzision und Effektivität. Piezoaktoren werden millionenfach als Ventiltriebe, z.B. in der automobilen Einspritztechnik, eingesetzt. Ebenfalls im Automobil dienen Ultraschallsensoren auf Piezobasis als Parkhilfe. Piezoaktoren treiben die Justagen in der Halbleitertechnik an - mit dem Resultat sub-nanometer genauer Strukturen. 

Wir sind die Spezialisten für alles zu den Themen Piezo und Nanopositionierung. Unser Team freut sich auf Ihre Aufgabenstellung.



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.