Trends 2017 – Diese Trends sollten Sie im Blick haben

9 Schlüsselthemen, die 2017 relevant werden

Pressemeldung der Firma TRENDONE

Von Conversational Commerce über Retail Robots bis zur Space Colonization – Unternehmen müssen heute gleichzeitig kurzfristige wie langfristige Entwicklungen berücksichtigen. Noch nie lagen Machbarkeit und Visionsstärke von Innovationen so nahe beieinander. Die Herausforderung liegt darin, sowohl junge Trendphänomne temporeich in Innovationen überführen als auch visionäre Konzepte auf lange Sicht zur Reife bringen. TRENDONE stellt die neun relevantesten Trends für 2017 vor, die Unternehmen im Blick behalten sollten.

#1 Deliver Readyness

Instant und Now sind die Schlüsselwörter der Lieferservices und Logistikanbieter. Das Bedürfnis nach sofortiger Verfügbarkeit ohne Wartezeiten macht die Kunden zum Prozessgestalter. Wann, wo und wie die Waren ausgeliefert werden, bestimmen sie. Dabei entstehen innovative Konzepte – von Kleinstlagern in Innenstädten, die Speedpicking erlauben, bis hin zu autonomen Robotern, die per Mercedes-Van die Lieferungen in der Nachbarschaft verteilen.

#2 Retail Robots

Mein Kollege der Roboter – dieser Satz könnte im Einzelhandel bald Realität sein. Weltweit testet die Retail-Branche den Einsatz von Robotern in ihren Filialen. In-Store-Konzepte sehen die Nutzung von Inventurrobotern vor. „Tally“ und „Tory“ scannen die Regale autonom auf der Suche nach fehlenden oder falsch sortierten Waren. Das Personal soll so von Routinetätigkeiten entlastet werden und mehr Zeit für die persönliche Kundenberatung erhalten.

#3 Purification

Putzen sich Küchen, Bäder oder Toiletten bald von allein? Bedingt durch Lebensmittelskandale und Krankheitswellen wie EHEC ist das Bedürfnis nach Reinheit stark angestiegen. Technologien wie UV-Licht, Ionisatoren und Ultraschall versprechen absolute Sauberkeit bis hin zur Sterilität. Gänzlich überflüssig soll das manuelle Putzen durch selbstreinigende Materialien und Fasern werden. Ob im Carsharing oder im öffentlichen Nahverkehr – präventive Maßnahmen zum Schutz vor Gesundheitsrisiken umgeben den Menschen zukünftig wie eine Aura.

TRENDONE stellt seinen Kunden monatlich 250 Micro-Trends im Trendexplorer zur Verfügung – von innovativen Produkte und Dienstleistungen über Technologien bis zu Marketing-Kampagnen. Auf Basis dieser kleineren Anzeichen identifizieren unsere Innovation Analysten große Strömungen – die Trends 2017.

Die vollständige Zusammenstellung aller Trends 2017 finden Sie auf unserer Website.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TRENDONE
Gasstraße 2
22761 Hamburg
Telefon: +49 (40) 5267780
Telefax: +49 (40) 52677836
http://www.trendone.com

Ansprechpartner:
Peter von Aspern
+49 (40) 526778-22



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.