Kosmische Turbulenzen – Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Huirong Yan an der Universität Potsdam

Pressemeldung der Firma Universität Potsdam

Turbulenzen sind der Schlüssel zum Verständnis vieler astrophysikalischer Prozesse. Mit Turbulenzen und ihren astrophysikalischen Auswirkungen – „Turbulence and astrophysical implications“ – beschäftigt sich Prof. Dr. Huirong Yan in ihrer Antrittsvorlesung an der Universität Potsdam, die am 19. Oktober 2016 auf dem Campus Golm stattfindet. In ihrer Forschung beschäftigt sich die Wissenschaftlerin insbesondere mit der Plasma-Astrophysik und der Hochenergie-Astrophysik. Die Wissenschaftlerin widmet sich dabei grundlegenden Plasmaprozessen im interstellaren Raum. Die Professorin für Plasma-Astrophysik ist gemeinsam mit dem Deutschen Elektronen-Synchrotron DESY in Zeuthen berufen.

Turbulenzen sind allgegenwärtig in astrophysikalischen Umgebungen. Sie sind äußerst komplexe, chaotische, nichtlineare Phänomene. Dennoch ist eine einfache statistische Beschreibung möglich. Dabei lassen sich Beobachtungen sowohl im interstellaren Raum als auch Messungen im Sonnenwind mit einem universellen Potenzgesetz über einen weiten Skalenbereich beschreiben. In den vergangenen Jahrzehnten wurden wesentliche Fortschritte beim Verständnis der magnetohydrodynamischen (MHD) Turbulenz erzielt. Huirong Yan wird in ihrer Vorlesung das moderne Bild der MHD-Turbulenz sowie verschiedene astrophysikalische Auswirkungen darstellen.

Huirong Yan erhielt 2005 ihren Ph.D. an der University of Wisconsin, Madison. Nachdem sie einige Jahre in den USA und Kanada tätig war, arbeitete die Forscherin ab 2009 am Kavli Institut für Astronomie und Astrophysik der Peking Universität.

Zeit: 19.10.2016, 17:30 Uhr

Ort: Campus Golm, Karl-Liebknecht-Str. 24-25, 14476 Potsdam, Haus 25, Raum F.1.01

Kontakt: Prof. Dr. Huirong Yan, Institut für Physik und Astronomie

Telefon: 0331 977-2178 oder 0337/ 627 7422

E-Mail: huirong.yan@desy.de

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Universität Potsdam
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam
Telefon: +49 (331) 977-0
Telefax: +49 (331) 972163
http://www.uni-potsdam.de

Ansprechpartner:
Dr. Barbara Eckardt
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (331) 977-2964



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.