Für besonderes Engagement in Forschung und Entwicklung wurde Solcon vom Stifterverband für die Deutsche Wirtschaft nun mit dem Siegel "Innovativ durch Forschung" ausgezeichnet
Pressemeldung der Firma Solcon Systemtechnik GmbH
Damit gehört Solcon zu den weniger als 1% Prozent der insgesamt 3,5 Mio Unternehmen in Deutschland, die Forschung betreiben. „Eine extrem bedeutsame Gruppe. Denn nur wer forscht, kann Neues entdecken und Innovation und Wachstum schaffen“, so der Stifterverband.
Der Fokus von Solcons Forschungen liegt auf dem Gebiet der Ortung und Auto-Identifikation (RFID). Auf Basis innovativer Technologiekombinationen und Auswertungs-Algorithmen entwickelt Solcon Anwendungen zur Prozessoptimierung in Industrie und Logistik im Sinne von Industrie 4.0. Ziel ist dabei die kontinuierliche Verbesserung der Ortungsgenauigkeit sowie eine Senkung der Investitionskosten auf Kundenseite durch möglichst geringen Installationsaufwand sowie Modularität und Skalierbarkeit der Lösungen.
Vor kurzem erhielt Solcons Baukastensystem EOS zur Erstellung kosteneffizienter kundenspezifischer Echtzeit-Ortungslösungen das Prädikat BEST OF des Industriepreises 2016.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Solcon Systemtechnik GmbH
Niels-Bohr-Ring 3-5
23568 Lübeck
Telefon: +49 (451) 40948-0
Telefax: +49 (451) 40948-88
http://www.solcon-systemtechnik.deAnsprechpartner:
Alexandra Bosselmann
Marketingmanagerin
+49 (451) 40948-26
Dateianlagen:

Forschungssielgel Solcon
Die Solcon Systemtechnik GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen in Lübeck, das sich auf die Herstellung von industrieller Hardware (Industrie-PC, Industrie-Monitore, Funkscanner, mobile Arbeitsplätze, Kamerasysteme, Zugangssysteme, Sondermaschinen, etc.) spezialisiert hat. Unsere Produkte sind für raue Umgebungsbedingungen geschaffen und werden kundenspezifisch optimiert. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Entwicklung von Lösungen zur Ortung von z. B. Waren, Warenträgern, Industriefahrzeugen, Assets, etc. insbesondere im industriellen und logistischen Umfeld. Hierbei bedienen wir uns neben GPS auch weniger bekannten Technologien, die neben einer Outdoor-Ortung auch die Indoor-Ortung, bzw. die lückenlose Ortung vom indoor- zum outdoor-Bereich ermöglichen (Seamless Positioning). Hierzu zählen zum Beispiel LPS (Local Positioning System) oder auch RTLS. Zu unseren Kunden zählen namhafte Unternehmen aus der Medizintechnik, der Logistik, der Lebensmittelindustrie, Häfen, Flughäfen, große Systemhäuser, usw.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.