Die Website des Innovationsnetzwerks für Micro-Mineralien (MICROMIN) geht online – www.micromin.de. Aktuelles aus dem Netzwerk und Informationen rund um die Partner: Dr. KRAKOW RohstoffConsult (Göttingen) nominiert für den Deutschen Rohstoffeffizienz-Preis 2014.
Die Website dient allen Interessierten als Informations- und Kommunikationsplattform und bietet einen ausführlichen Überblick über das Netzwerk mit seinen Zielen und Aufgaben, die Netzwerkpartner, interessante Förderangebote sowie aktuelle News und Veranstaltungen im Zielfeld Micro-Mineralien und Ressourceneffizienz. Die Netzwerkpartner engagieren sich dabei in den vier Schwerpunkten Keramik, Logistik, Technologie (Qualität + Verschleissschutz) sowie Beton und bringen so ihre unterschiedlichen Kompetenzen ein.
Ein Highlight zum Launch der Internetseite ist die Nominierung des Netzwerkpartners Dr. KRAKOW RohstoffConsult, ein Keramiklabor und Dienstleister für den Rohstoff Ton, zum Deutschen Rohstoffeffizienz-Preis 2014 in der Kategorie „Unternehmen“.
Fachlicher Hintergrund ist, dass bei der Gewinnung und Aufbereitung von Steinen und Erden in Deutschland Jahr für Jahr Millionen Tonnen an feinteiligen Reststoffen anfallen, die überwiegend auf Innenkippen und in Schlammteichen deponiert werden.
Dr. KRAKOW RohstoffConsult vermarktet diese feinteiligen Gewinnungsreste erfolgreich in anderen Branchen und erhöht somit die Rohstoffeffizienz. So fallen beispielsweise bei der Gewinnung und Aufbereitung von devonischem Dolomitstein erhebliche Mengen an tonig-dolomitischen Waschschlämmen an, die nun zu Filterkuchen verpresst werden und dann in der Mauerziegelindustrie eingesetzt werden. Dadurch können erhebliche Mengen primärer mergeliger Tongesteine des Oberen Buntsandsteins substituiert werden, zugleich wird die Menge an deponiertem Material erheblich reduziert.
Die Jury hat in diesem Jahr acht Unternehmen und zwei Forschungseinrichtungen für den Deutschen Rohstoffeffizienz-Preis nominiert. Die Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs werden am 04. Dezember 2014 im Rahmen der Fachkonferenz „Rohstoffe effizient nutzen – erfolgreich am Markt“ ausgezeichnet.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Netzwerk für Micro Mineralien MICROMIN c/o innos - Sperlich GmbH
Bürgerstr. 44/42
37073 Göttingen
Telefon: +49 551 49 601 12
Telefax: +49 551 49 601 49
http://www.innos-sperlich.de
Ansprechpartner:
Thomas Röser
Geschäftsstellenleiter
+49 (551) 49601-12
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Netzwerk für Micro Mineralien MICROMIN c/o innos - Sperlich GmbH
- Alle Meldungen von Netzwerk für Micro Mineralien MICROMIN c/o innos - Sperlich GmbH