Messgeräte made in Germany – Thermometer aus Deutschland

Thermometer made in Germany stehen für höchste Qualität / Aber nur wenige deutsche Messgerätehersteller wie die Ludwig Schneider GmbH bieten ein umfassendes Sortiment für die Temperaturmessung in Industrie und Forschung

Pressemeldung der Firma Ludwig Schneider GmbH & Co. KG

.

Das Thermometer – Wärmemessgerät mit langer Geschichte

Von der Antike bis zum frühen 17. Jahrhundert wurden Thermoskope verwendet, die nur die Wärmeausdehnung von Luft nutzten und damit eher einem Barometer glichen. 1654 wurde dann das erste Thermometer hergestellt, das auf der Ausdehnung von Alkohol in einem Glasrohr basierte. Nachdem Daniel Gabriel Fahrenheit (1724) und Anders Celcius (1742) die bis heute bekannten Temperaturskalen vorschlugen, wurde schließlich 1859 mit Gustav Robert Kirchhoff’s Strahlengesetz der Grundstein für die heute bekannten Thermometer gelegt.

Thermometer sind vielseitig und unverzichtbar

Die nützlichen Temperaturmessgeräte findet man heutzutage überall im täglichen Leben. Nicht nur als Fieberthermometer oder zur Messung der Raumtemperatur an der Wand, sondern auch im Kühlschrank, im Ofen oder in der Waschmaschine ist diese Messtechnik unverzichtbar geworden.

Dabei werden Thermometer in zwei Kategorien unterteilt:

Berührungsthermometer benötigen einen Wärmekontakt zum Messobjekt (z.B. Fieber-, Flüssigkristall- oder Gasthermometer)

Berührungslos messende Thermometer nutzen die Infrarotstrahlung des Messobjekts (z.B. Raman-, Strahlungsthermometer)

Made in Germany – die Ludwig Schneider GmbH & Co. KG bietet beste Qualität

Die Herstellung von Wärmemessgeräten in Deutschland erfüllt höchste Ansprüche und bietet besten Standard. Das Wertheimer Unternehmen Ludwig Schneider bietet eine breite Palette aller gängigen Temperatur- und Dichtemessgeräte. Bei der Herstellung wird hier auf maximale Präzision und Qualitätssicherung geachtet. Unter www.ludwig-schneider.de können sich Interessenten von der großen Auswahl und der deutschen Wertarbeit überzeugen. Der deutsche Thermometer Hersteller setzt auf Nachhaltigkeit und die ständige Weiterentwicklung hauseigener Produktionsverfahren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Ludwig Schneider GmbH & Co. KG
Am Eichamt 4
97877 Wertheim
Telefon: +49 (9342) 8560-0
Telefax: +49 (9342) 84671
http://www.ludwig-schneider.de

Ansprechpartner:
Jörg Kilian
+49 (9342) 8560-0

Die Ludwig Schneider GmbH & Co. KG, mit Sitz in Wertheim, steht bereits in der vierten Firmengeneration für höchste Qualität und Präzision bei der Herstellung von Wärme- und Dichtemessgeräten. Das international gefragte Unternehmen setzt dabei auf deutsche Wertarbeit und bietet seinen Kunden ein umfassendes Angebot aller gängigen Messgeräte für Industrie und Forschung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.