Kostenloses Webinar „Sicherheit für sensible Haut“

Mit allergiker- und hautfreundlichen Produkten neue Kunden gewinnen

Pressemeldung der Firma Hohenstein Institute

Prüfungen zur Allergiker- und Hautfreundlichkeit gewährleisten bei Produkten ein Höchstmaß an Sicherheit. Gegenüber Allergikern und Menschen mit empfindlicher Haut ist das ein wichtiges Verkaufsargument.

Für Hersteller stellen Allergiker und Menschen mit sensibler Haut eine interessante Zielgruppe dar, die es mit den richtigen Produkten und Argumenten zu gewinnen gilt. Ein kostenloses Webinar erläutert am 23. Juni 2014 um 15 Uhr (MESZ), wie Prüfungen zur Körperverträglichkeit zum Schlüssel für die Erschließung dieser anspruchsvollen Klientel werden. Die Hohenstein Institute in Bönnigheim bieten diese Untersuchungen aufbauend auf die Schadstoffprüfungen nach OEKO-TEX® Standard 100 an.

Beim OEKO-TEX® Standard 100 werden die Produkte gezielt auf gelistete Schadstoffe analysiert, die bekanntermaßen Allergien auslösen oder Hautirritationen hervorrufen können. Insbesondere den 12 Millionen Menschen, die allein in Deutschland unter Kontaktallergien leiden, bieten wirkungsbezogene Prüfungen ein zusätzliches Plus an Sicherheit. Mit Hilfe standardisierter Laboruntersuchungen werden mit diesen irritierende bzw. allergieauslösende Potenziale durch Wechselwirkungen einzelner chemischer Substanzen oder deren Aufsummierung innerhalb eines Produktes ausgeschlossen.

Mit den Hohenstein Qualitätslabeln „Hautfreundlich“ und „Allergikerfreundlich“ können Hersteller den Premiumanspruch der unabhängig geprüften Produkte dann auch dem Handel und den Konsumenten gegenüber glaubhaft kommunizieren.

Im Rahmen des kostenlosen Webinars am 23. Juni 2014 werden die Prüfverfahren ebenso vorgestellt, wie deren Vermarktungsmöglichkeiten. Interessenten können sich online auf anmelden www.hohenstein.de/….



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hohenstein Institute
Schloss Hohenstein
74357 Bönnigheim
Telefon: +49 (7143) 271-723
Telefax: +49 (7143) 271-51
http://www.hohenstein.de

Ansprechpartner:
Rose-Marie Riedl
Leitung Unternehmenskommunikation und Forschungsmarketing
+49 (7143) 271-723



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.