Cluster-Reportagen aus der Hauptstadtregion

Ungeahnte Perspektiven für Scanner-Wellen eröffnet

Pressemeldung der Firma ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH

Kleines Spezialunternehmen aus Brandenburg entwickelt gemeinsam mit traditionsreicher Berliner Forschungsanstalt Messgeräte für zukunftsweisende Nutzungen im Terahertz-Bereich

Der Terahertz-Bereich liegt auf der Strahlungsskala zwischen der klassischen Optik und der Hochfrequenz-Elektronik. Er war bisher eine „Terra incognita“. Denn obwohl diese Wellen vielfältige wirtschaftliche und wissenschaftliche Möglichkeiten verheißen, fehlte es an der entscheidenden Nutzungsvoraussetzung – ihrer exakten Messbarkeit. Die Firma Sensor- und Lasertechnik aus Neuenhagen hat nun zum ersten Mal kommerziell verwertbare Detektoren für die genaue Leistungs- und Energiemessung im Terahertzbereich entwickelt. Wissenschaftler der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt haben für die Geräte ein international gültiges Vergleichsnormal geschaffen. Unterstützt wurde das Vorhaben länderübergreifend – im Verbund von Brandenburg und Berlin.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH
Steinstraße 104-106
14480 Potsdam
Telefon: +49 (331) 66030103
Telefax: +49 (331) 660-3222
http://www.zab-brandenburg.de/...

Ansprechpartner:
Susanne Ramien
Projektmanagerin
+49 (331) 20029299

Die ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH (ZAB) ist als Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landes Brandenburg zentraler Ansprechpartner im Land Brandenburg für Investoren, ansässige Unternehmer und technologieorientierte Existenzgründer. Wir bieten mit unserem Expertenwissen, mit unseren Kontakten und mit maßgeschneiderten Förderprogrammen des Landes, des Bundes und der Europäischen Union umfassenden Service aus einer Hand. Wir unterstützen bei der Standortsuche, vermitteln bei der Fachkräfteakquisition und der Weiterbildung von Beschäftigten, beraten in Finanzierungs- und Fördermittelfragen und sind Lotsen bei Wegen durch die Verwaltung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.