netzwerk nordbayern startet 15. Hochschul-Gründer-Preis
Gründungsinteressierte Studenten, Wissenschaftliche Mitarbeiter und Professoren an nordbayerischen Hochschulen und Forschungseinrichtungen haben ab sofort wieder die Möglichkeit, am Hochschul-Gründer-Preis des netzwerk nordbayern teilzunehmen. Bis zum 17. März können sie einen Grob-Businessplan zu ihren innovativen Entwicklungen einreichen und erhalten wertvolles Feedback und hilfreiche Tipps von erfahrenen Unternehmern und Kapitalgebern. Außerdem warten Preisgelder in Höhe von insgesamt 3.500 Euro auf die Teilnehmerteams.
Viele Fragen vorab geklärt
Um sich zu qualifizieren, müssen die Start-ups aus dem Hochschulumfeld einen Grob-Businessplan von rund 20 Seiten erstellen. Darin soll neben der Geschäftsidee eine ausgearbeitete Marktanalyse sowie eine schlüssige Marketing- und Vertriebsstrategie enthalten sein. „Selbstverständlich ist die Vertraulichkeit gewährleistet“, verspricht Dr. Benedikte Hatz, Geschäftsführerin des netzwerk nordbayern. Abgabeschluss ist der 17. März. Bis dahin können sich die Gründer umfassend durch das netzwerk nordbayern auf den Wettbewerb vorbereiten lassen: In Einzel-Coachings durch die Experten der Gründer- und Unternehmerinitiative werden beispielsweise individuelle Fragen geklärt. Zudem finden ganzjährig Weiterbildungen in Form von Seminaren, Vorträgen oder Workshops statt, die alle relevanten Themen zu Gründung und Unternehmensführung behandeln. Für eine gute Vorbereitung sorgt außerdem das Handbuch zur Businessplan-Erstellung, das kostenfrei auf www.netzwerk-nordbayern.de zum Download bereitsteht. Und wer für sein Gründungsteam beispielsweise noch einen Vertriebsspezialisten braucht, kann dank der
Co-Founder-Vermittlung durch die „Unternehmermacher“ von netzwerk nordbayern eine passende Ergänzung finden. „Wir freuen uns, dass wir jedem Teilnehmer professionelle und maßgeschneiderte Unterstützung bieten können“, so die Geschäftsführerin der Gründer- und Unternehmerinitiative. „Es ist immer wieder schön, den Erfolg eines Unternehmens mitzuerleben, dessen Karriere mit einer Teilnahme an unserem Wettbewerb ihren Anfang nahm.“
Mehr Chancen, mehr Wissen
Alle Teilnehmer des Hochschul-Gründer-Preis qualifizieren sich zugleich für die Phase 2 des Businessplan-Wettbewerb Nordbayern (BPWN) und erhalten so die Chance auf einen zusätzlichen Gewinn von 1.000 Euro. Die Prämierung der besten Geschäftskonzepte findet am 6. Mai in Neumarkt statt. Mit der Teilnahme am gesamten dreistufigen Wettbewerb können Gründer und Unternehmer strukturiert und unterstützt einen umfassenden Businessplan entwickeln, der neben der eigenen Planungssicherheit auch die Anforderungen von potenzielle Investoren und Partner erfüllt. Der Einstieg ist in jeder Phase möglich. Weitere Informationen auf www.netzwerk-nordbayern.de oder telefonisch unter 0911/5 97 24-80 00.
Fast Facts Hochschul-Gründer-Preis des netzwerk nordbayern:
– Seit 2000 Sonderpreis im Rahmen der Phase 2 des Businessplan-Wettbewerb Nordbayern
– Die Besten 2013:
1. Platz, 2.000 Euro Preisgeld: Hydrogenious Technologies, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Schlüsselkomponenten und Systeme zur Speicherung von regenerativer Energie)
2. Platz, 1.000 Euro Preisgeld: AIM, Universität Regensburg (Therapie und Diagnostik von Hautkrebs und Lebererkrankungen)
3. Platz, 500 Euro Preisgeld: NeWaMat, FH Würzburg-Schweinfurt (Armatur zur Erzeugung von Hochleistungslöschwasser)
– Einreichungsschluss 2014: 17. März
– Anforderung: ca. 20-seitiger Grob-Businessplan mit Marktanalyse und Marketingkonzept
– Bekanntgabe der drei Sieger bei der Prämierungsveranstaltung Phase 2 des Businessplan-Wettbewerb Nordbayern 2013 am 6. Mai in Neumarkt i. d. Opf.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
f.u.n. netzwerk nordbayern gmbh
Neumeyerstraße 48
90411 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 59724-8000
Telefax: +49 (911) 59724-8049
http://www.netzwerk-nordbayern.de
Weiterführende Links
- Originalmeldung von f.u.n. netzwerk nordbayern gmbh
- Alle Meldungen von f.u.n. netzwerk nordbayern gmbh