CoolEnergy setzt Signale in der Branche

Umstrukturierungen und Angebotsverbreiterung – gut aufgestellt für 2014

Pressemeldung der Firma CoolEnergy GmbH

Dortmund – Jan. 2014. Mietwärme ergänzt seit diesem Jahr das Mietkälteangebot. Mobile Cool Stores eröffnen neue Einsatzfelder. Interne Umstrukturierungen und eine stärkere europäische Ausrichtung verbreitern die Perspektive. CoolEnergy hat 2013 in der Branche Signale gesetzt. Und startet breiter aufgestellt ins neue Jahr.

„Reagieren gezielt auf steigende Marktanforderungen“

„Mit erweiterter Produktpalette“, so Marketingleiter Roger Beckmann, „reagieren wir gezielt auf die steigenden Anforderungen des Marktes. Autarke Kühl- und Tiefkühlzellen – die Cool Stores – bieten Anwendern 30 Kubikmeter Kühlraum von minus 25 bis plus 15 Grad. Und über die mobilen Heizungen decken wir jetzt den kompletten Klimabedarf ab.“

Neuer Geschäftsführer und Vertriebsverstärkung

Das Unternehmen will als Gruppe im europäischen Markt wachsen. Geschäftsführer ist Russell Wilson – der Europäische Direktor der ICS-Group verantwortet seit Februar auch CoolEnergy Deutschland. Eddy van der Kamp ist Sales Director Europe. In Deutschland verstärkte CoolEnergy mit zusätzlichen Vertriebsleitern die Standorte Nord und Süd.

Zusätzliche Lager- und Betriebsflächen

Die wachsende Mietflotte erhöht den Lagerbedarf. Der Standort Zaberfeld in Baden-Württemberg ist deshalb umgezogen – hier steht nun ein deutlich größerer Gebäudekomplex mit Büros, Hallen und Freiflächen zur Verfügung. U. a. mit zusätzlichen neuen Testplätzen zur Kontrolle der Mietanlagen auf Funktion- und Betriebssicherheit.

Flottenstärke und Produktbreite gezielt für den europäischen Markt nutzen

2014 will CoolEnergy gezielt die Stärken der ICS-Gruppe für den zentraleuropäischen Markt nutzen – von der hohen Flottenstärke und Produktbreite bis zur Verkaufs- und Servicekompetenz. Das Unternehmen wird seine Sales Teams ausbauen, um z. B. den Großraum Berlin, Leipzig und Dresden noch besser betreuen zu können. Außerdem will der Klimaspezialist sein Osteuropa-Geschäft, vor allem in Polen und Tschechien, forcieren.

Text 1.936 Z. inkl. Leerz.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CoolEnergy GmbH
Voßkuhle 37c
44141 Dortmund
Telefon: +49 (1805) 266536
Telefax: +49 (231) 56770411
http://www.coolenergy.de

Ansprechpartner:
Roger Beckmann
Marketingleitung
+49 (231) 56770420

KURZPROFIL CoolEnergy CoolEnergy ist Spezialist für mobile Kälte und Wärme in Industrie, Handel und im Veranstaltungsbereich. Das Angebot umfasst Prozesskühlung, Klimatisierung von Server-, Lagerräumen und Hallen, Temperatursteuerung und Kühlung bei Events, Ersatz- oder Zusatzkühlung bei Umbau, Wartung oder Ausfall. Seinen bundesweiten Service realisiert CoolEnergy von mehreren deutschen Niederlassungen aus.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.