Dirk Niebel zum Tode von Nelson Mandela

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

Zum Tod des Friedensnobelpreisträgers und früheren südafrikanischen Präsidenten Nelson Mandela erklärt Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel:

„Madiba ist tot. Was wir seit einer Weile befürchten mussten, ist eingetreten, und doch schockiert die Nachricht. Mit Nelson Mandela verliert die Welt einen unerschrockenen Kämpfer für Freiheit und Menschenrechte, der mit Beharrlichkeit, größtem persönlichem Opfer, Stolz und bewundernswertem Mut zur Vergebung Südafrika aus der Apartheid befreite. Nelson Mandela ist und bleibt damit glühendes Vorbild. Sein Andenken erinnert uns jeden Tag daran, dass Freiheit nichts Selbstverständliches ist, sondern sorgfältig bewahrt werden muss.

Sein Tod ist ein unermesslicher Verlust für Südafrika, den afrikanischen Kontinent und die gesamte Welt. Wir werden ihn in seiner Menschlichkeit schmerzlich vermissen.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Stresemannstr. 94
10963 Berlin
Telefon: +49 (30) 18535-0
Telefax: +49 (30) 1853525-95
http://www.bmz.de

Ansprechpartner:
Sabina Bauer
Pressestelle
+49 (30) 2503-2870



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.