Wettbewerb für Materialeffizienz in der Produktion

Pressemeldung der Firma PNO Consultants GmbH

Um Unternehmen bei der Investition in materialeffiziente Produktionsprozesse zu unterstützen, hat das BMU den neuen Förderschwerpunkt im Umweltinnovationsprogramm „Materialeffizienz in der Produktion“ geschaffen.

Mit dieser Förderung werden innovative Projekte mit Demonstrationscharakter, die materialeffiziente Produktionsprozesse umsetzen, materialintensive Herstellungsverfahren substituieren sowie Rest- und Abfallstoffe als Sekundärrohstoffe einsetzen, gefördert. Im Vordergrund stehen dabei stets die positiven Umwelteffekte und das Reproduktionspotential des Projekts.

Der Förderschwerpunkt „Materialeffizienz in der Produktion“ richtet sich sowohl an kleine und mittelständische Unternehmen als auch an Großunternehmen aus folgenden Bereichen:

– Industrien, die Steine und Erden als Rohstoffe nutzen;

– Industrien, die Eisen und Stahl sowie Nichteisenmetalle herstellen und verarbeiten;

– Industrien, die Naturstoffe verarbeiten (u. a. Papier, Leder, Nahrungsmittel);

– Industrien, die chemische Stoffe und Kunststoffe verarbeiten.

Im ersten Schritt des zweistufigen Auswahlverfahrens ist eine Projektskizze bis zum 30. September 2013 einzureichen. Mit einem Projektbeginn ist dann voraussichtlich ab April 2014 zu rechnen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PNO Consultants GmbH
Heltorfer Str. 4
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 658519-0
Telefax: +49 (211) 658519-29
http://www.pnoconsultants.de

Ansprechpartner:
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
+49 (341) 989734-6

Als europaweit tätige Unternehmensgruppe sind wir darauf spezialisiert, Fördermittel, Zuschüsse, Subventionen, zinsgünstige Darlehen, Bürgschaften oder Venture Capital für Unternehmen, Kommunen, öffentliche Organisationen, Universitäten und Forschungseinrichtungen einzuwerben. Wir greifen dabei auf eine fast 30jährige Unternehmenserfahrung zurück. Unsere Dienstleistungen umfassen beispielsweise die Recherche von maßgeschneiderten Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten und die Bearbeitung von Antragsunterlagen bis hin zur abschließenden Berichterstattung. Somit minimieren wir Ihren zeitlichen und personellen Aufwand und verschaffen Ihnen einen Wettbewerbsvorteil. Wir arbeiten flexibel, schnell und erfolgsorientiert bei der Umsetzung Ihrer Projekte.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.