Pressemeldung der Firma Fahrzeugwerk Bernard KRONE GmbH
Wie kann die Bewegungsenergie eines Fahrzeugs zurückgewonnen und dem Verbraucher zur Verfügung gestellt werden? Eine Antwort auf diese Frage bietet Krone mit der integrierten Rekuperationstechnik. Bislang wird bei Bremsvorgängen die kinetische Energie eines Anhängers über die Radbremse in Form von Wärme an die Umwelt abgegeben. Krone hat gemeinsam mit verschiedenen Partnern ein Energierückgewinnungssystem entwickelt, mit dem die Bewegungsenergie während des Verzögerungsvorganges über Achsgeneratoren zurückgewonnen und in einem fahrzeugeigenen Speichermedium (Batterie) zwischengelagert wird. Über eine entsprechende Systemtechnik kann die gespeicherte Energie dann fahrzeuginternen Verbrauchern, wie z.B. dem Kühlaggregat, zur Verfügung gestellt werden. Somit können neben der Reduzierung der Betriebszeit des Dieselmotors im Kühlaggregat und der damit verbundenen Kraftstoffeinsparung auch die Abgas- und Lärmemissionen deutlich reduziert werden. Zudem ist durch einen verminderten Einsatz der Betriebsbremse ein reduzierter Verschleiß der Radbremsen zu erwarten.
Dieses Konzept überzeugte auch die Jurys der renommierten Fachzeitschrift KFZ-Anzeiger, die Krone dafür auf der IAA den Trailer-Award 2013 in der Kategorie Umwelt verlieh.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Fahrzeugwerk Bernard KRONE GmbH
Bernard-Krone-Straße 1
49757 Werlte
Telefon: +49 (5951) 209-0
Telefax: +49 (5951) 2465
http://www.krone-trailer.comAnsprechpartner:
Frank
+49 (5951) 209-200
Peter
+49 (5951) 209-655
Henning
+49 (5951) 209655
Dateianlagen:
In der vierten Generation im Familienbesitz sind wir uns unserer Verantwortung für zukünftige Generationen bewusst und Umweltschutz ist nicht nur ein Lippenbekenntnis. Bei KRONE achten wir bereits seit Jahren auf die Nachhaltigkeit bei der Trailerproduktion und entwickeln deshalb Zukunftsprodukte, die in puncto Ökologie und Ökonomie neue Maßstäbe setzen. Die Nachhaltigkeit steht auch in der Produktion der Fahrzeuge im Fokus. Wir sehen es als unsere Pflicht und Verantwortung an, die Innovationen auch im Hinblick auf die Umwelt voranzutreiben. Wir fördern den Einsatz von erneuerbaren Energien und die Verringerung der CO2 Emissionen.
Diese anspruchsvolle Unternehmensphilosophie verlangt ein kreatives und qualifiziertes Handeln aller unserer Mitarbeiter, um mit möglichst geringem Aufwand, ein Maximum an Erwartungen unserer Kunden und der Allgemeinheit an die Qualität unserer Produkte sowie unserer Leistungen im Umweltschutz zu erfüllen.
Die Qualitäts- und Umweltgrundsätze, zu deren Einhaltung sich KRONE verpflichtet, sind Ziel und Grundlage unserer Arbeit in allen Bereichen des Unternehmens.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.