Bildverarbeitung – erste USB 3.0 Kameras für Evaluierungen von Basler

Basler ace USB 3.0 Kameras mit 1,3 und 5 Megapixel Auflösung für Evaluierungszwecke

Pressemeldung der Firma RAUSCHER GmbH Systemberatung für Computer und angewandte Grafik

Zeitgleich mit der Fertigstellung des USB3 Vision Standards bietet Basler die ersten Basler ace USB 3.0 Kameras mit 1,3 und 5 Megapixel Auflösung für Evaluierungszwecke an.

Die Basler ace Kameras stehen für Qualität und bieten mit dem schnellen und einfach zu bedienenden USB 3.0-Interface auch 56 MB Framebuffer, ein breite Auswahl an CMOS- und CCD-Sensoren und ein kompaktes Gehäuse von nur 29 x 29 x 29 mm.

Die Vorteile der neuen USB 3.0-Schnittstelle sind die niedrige CPU-Last, Datenraten bis zu 350 MB/s sowie geringe Latenz- und Jitter-Zeiten. Mit dem Framebuffer Konzept bringen sie Stabilität und Geschwindigkeit in Applikationen.

Die Basler ace USB 3.0-Kameras sind aufgrund ihrer technischen Eigenschaften und geringen Größe bestens geeignet FireWire-Kameras oder USB 2.0-Kameras in bestehenden Installationen zu ersetzen.

Basler USB 3.0 White Paper

Weitere Informationen zu USB 3.0 und dem USB3 Vision Standard finden Sie in dem Basler White Paper „USB 3.0-Schnittstelle und USB3 Vision Standard – Daten, Fakten, Setup und Tipps zum Wechsel“.

Gerne senden wir Ihnen das Whitepaper zu und wenn Sie die neuen Basler ace USB 3.0-Kameras testen möchten, rufen Sie uns einfach an 0 81 42 / 4 48 41-0

Link zu den Basler ace USB3 Kamera Datenblättern:

http://www.rauscher.de/…

RAUSCHER

Johann-G.Gutenberg-Str. 20

D-82140 Olching

Tel 0 81 42 / 4 48 41-0

Fax 0 81 42 / 4 48 41-90

E-Mail: info@rauscher.de

www.rauscher.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
RAUSCHER GmbH Systemberatung für Computer und angewandte Grafik
Johann-G.-Gutenbergstr. 20
82140 Olching
Telefon: +49 (8142) 44841-0
Telefax: +49 (8142) 44841-90
http://www.rauscher.de

Ansprechpartner:
Ernst Rauscher
Geschäftsführer
08142/448410



Dateianlagen:
    • Basler ace USB 3.0 Kameras mit 1,3 und 5 MP zum Testen


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.