Fleischwirtschaft 7/2012 – Nachverfolgbarkeit des Nutztierbestandes mit elektronischer Tierkennzeichnung

pureSpekt veröffentlicht einen Artikel über die Nachverfolgbarkeit des Nutztierbestandes unter Einsatz der neuen elektronischen Tierkennzeichnung mit RFID-UHF Tierohrmarken

Pressemeldung der Firma pureSpekt GmbH

Das in Freiburg ansässige RFID und NFC Unternehmen pureSpekt hat einen informativen und ausführlichen Artikel in der anerkanten Fachzeitschrift Fleischwirtschaft und Fleischwirtschaft International (englische Version) veröffentlicht.

Der Artikel ‘Nachverfolgbarkeit von Schweinen mit RFID-UHF Ohrmarken’, gibt dem Leser einen Überblick des Projekts ‘Pig Affairs’, welches ein langfristiges europäisches Projekt war, mit dem Ziel der Überwachung und Verfolgung jedes einzelnen Nutztieres – von der Geburt bis zum Schlachthaus mit seiner individuellen Information (wie z. B. eigene Identifikationsnummer, Geburtsdaten, Impfdaten,…), welche auf dem Chip gespeichert werden.

pureSpekt ist Anbieter der neuen innovativen elektronischen Kenzeichnnungs- Technologie von RFID-UHF Inlays, welche speziell für die Ohrmarken des Tierbestands entwickelt und z.B. in MS Schippers Standard-Tierohrmarken eingebettet werden. MS Schippers, ein Tierohrmarkenhersteller aus den Niederlanden, produziert RFID UHF-fähige Tierohrmarken für die Nutztierindustrie.

Über pureSpekt:

pureSpekt GmbH, welche ihre Hauptniederlassung in Freiburg (Deutschland) hat, ist spezialisiert in der Entwicklung von kundenspezifischen Radio Frequency Identification (RFID) und Near Field Communication (NFC) Lösungen.

Kontakt:

pureSpekt GmbH

Charlie Purser

CEO

Sasbacher Straße 6

79111 Freiburg

Deutschland

info@purespekt.com

www.purespekt.com

www.nfcconnect.eu



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
pureSpekt GmbH
Sasbacher Strasse 6
79111 Freiburg
Telefon: +49 (761) 1373-2135
Telefax: +49 (761) 1373-2137
http://www.purespekt.com

Ansprechpartner:
Charlie Purser (E-Mail)
CEO
+49 (761) 13732135



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.