Tag der offenen Tür zur Seefahrtausbildung im Maritimen Zentrum Flensburg am 22.06.2012

Pressemeldung der Firma Fachhochschule Flensburg

Um interessierten Schulabgängern Marktchancen und Karrieren in der Seefahrt, sowohl als Schiffsingenieur als auch als Nautiker nahe zu bringen, führt das Maritime Zentrum erstmalig einen Tag der Offenen Tür am 22. Juni 2012 durch in der Zeit von 12.45 -18.00 Uhr .

Mit der Einweihung des Maritimen Zentrums an der Fachhochschule Flensburg im Mai 2011 verfügt die Fachhochschule Flensburg nunmehr über das europaweit modernste Simulationszentrum für Schiffsführung. Neben zahlreichen Laboren verfügt das Maritime Zentrum über sechs Schiffsbrückensimulatoren sowie einen Maschinenraumsimulator.

Kompetente Ansprechpartner, Professoren, Seefahrtlehrer, Laboringenieure und Karriereberater stehen ab 12.45 Uhr bereit, Fragen zu beantworten. Natürlich legen auch Containerschiffe ab und die Motoren werden angeschmissen.

Ein Werftbesuch bei der Flensburger Schiffbaugesellschaft wird ebenfalls angeboten. Dieser Einblick in die maritime Wirtschaft steht für unsere enge Verbundenheit mit der Praxis, ein Aspekt auf den wir besonders stolz sind.

Abgerundet wird der erlebnisreiche Tag mit einem kostenfreien FH – Grillen und Freibier in der Schifffahrtsklause. Hier kann man den Tag mit Studierenden ausklingen lassen und sich noch einmal an der „Basis“ informieren.

Mehr Informationen und Anmeldung unter http://www.fh-flensburg.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Fachhochschule Flensburg
Kanzleistr. 91-93
24943 Flensburg
Telefon: +49 (461) 805-01
Telefax: +49 (461) 805-1300
http://www.fh-flensburg.de

Ansprechpartner:
Torsten Haase (E-Mail)
Presse- / Öffentlichkeitsarbeit
+49 (461) 805-1304



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.