Am Freitag, dem 15. Juni 2012, kommen ab 9.00 Uhr internationale Schifffahrtsexperten zur 34. Informationstagung der Schiffsbetriebsforschung (ISF-Tagung) der Fachhochschule Flensburg auf den Campus der Fördestadt.
Die hochkarätige Informationstagung berichtet traditionell über neue Entwicklungen und Erfahrungen des operativen Schiffsbetriebes: Alternative und aktuelle Betriebskonzepte, Energieeffizienz, Ressourcenschonung, Emissionsminderung, Wartung, Betrieb, Instandhaltung und zukünftige Herausforderungen sind die Kernthemen der Tagung. Die Veranstaltung wendet sich damit speziell an Reedereien, Werften, Klassifikationsgesellschaften und Zulieferbetriebe sowie Dienstleistungsunternehmen der maritimen Branche und ist somit für die Aus- und Weiterbildung des Fachpersonals in diesen Bereichen geeignet. Weiterhin ist diese Veranstaltung auch offen für Studierende der Schiffsbetriebstechnik und des Schiffmaschinenbaus, so dass sich Möglichkeiten der Kontaktaufnahme und „Recruiting“ ergeben. Eine begleitende Ausstellung gibt Gelegenheit zur Aussprache und Diskussion mit den entsprechenden Fachfirmen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Fachhochschule Flensburg
Kanzleistr. 91-93
24943 Flensburg
Telefon: +49 (461) 805-01
Telefax: +49 (461) 805-1300
http://www.fh-flensburg.de
Ansprechpartner:
Torsten Haase (E-Mail)
Presse- / Öffentlichkeitsarbeit
+49 (461) 805-1304
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Fachhochschule Flensburg
- Alle Meldungen von Fachhochschule Flensburg
- [PDF] Pressemitteilung: Internationales Treffen der Schifffahrtsexperten in Flensburg - 34. Informationstagung zur Schiffsbetriebsforschung (ISF-Tagung)