5. Nano und Material Symposium Niedersachsen 2012 – „last call“ für Aussteller und Referenten

Schwerpunkte des NMN Symposiums am 21./22. No-vember 2012 sind „Material- und Prozessinnovationen zur Steigerung der Energieeffizienz“.

Pressemeldung der Firma Nano-und Materialinnovationen Niedersachsen e. V.

Das Fachevent der Landesinitiative Nano- und Materialinnovationen Niedersachsen startet am 21. November 2012 mit einem Get Together bei der SOLVAY GmbH. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, durch die Präsentation der materialorientierten Highlights des Solarflugzeugs SOLARIMPULSE in das Thema der Veranstaltung einzusteigen. Denn ein Flugzeug ausschließlich mit Solarenergie zu starten und Tag und Nacht fliegen zu lassen, ist eine große Herausforderung, die nur mit neuen Technologien und einer drastischen Reduktion des Energieverbrauchs bewältigt werden kann.

Weitere Höhepunkte der Veranstaltung sind die Vorträge hochkarätiger niedersächsischer, deutscher und internationaler Referenten in drei Parallelsessions mit den Schwerpunkten Neue Materialien, Leichtbau und Oberflächen im Zielfeld Energieeffizienz.

In der begleitenden Fachausstellung werden neueste Entwicklungen greifbar gemacht. Reihen auch Sie sich ein und präsentieren Sie Ihr Unternehmen/Institut zusammen mit hochrangigen Vertretern aus Wirtschaft und Wissenschaft.

Kurz um: Nutzen Sie die Chance und informieren Sie sich über die neuesten Entwicklungspotenziale und -ergebnisse in den Bereichen Neue Materialien, Leichtbau und Oberflächen und akquirieren Sie erfolgreich mögliche Kooperations- und Projektpartner.

Eine Anmeldung als Fachaussteller oder Referent ist bis zum 15.06.2012 möglich.

Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich als Sponsor oder mit einer Anzeige im

Programmheft vor einem internationalen Publikum zu präsentieren oder Aus- und Weiterbildungsangebote im Zielfeld Neuer Materialien im Rahmen der Karriereecke vorzustellen. Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. Gern lassen wir Ihnen entsprechende Unterlagen zukommen. Die Ausstellerunterlagen mit attraktiven Angeboten sowie das Call for Papers finden Sie unter

http://www.nmn-ev.de/… bzw. unter

www.nmn-ev.de/….



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Nano-und Materialinnovationen Niedersachsen e. V.
Bürgerstraße 44/42
37073 Göttingen
Telefon: +49 (551) 49607-0
Telefax: +49 (551) 49607-49
http://www.nmn-ev.de/

Ansprechpartner:
Ina Hanuszkiewicz (E-Mail)
+49 (551) 49607-0



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.