Neue Kooperation mit IPETRONIK

Dr. Schetter nimmt IPEMotion ins Produkt-Portfolio

Pressemeldung der Firma Dr. Schetter BMC IGmbH

Dr. Schetter BMC und die Firma IPETRONIK (Baden-Baden) haben ein Kooperationsabkommen zum Vertrieb der Software IPEmotion abgeschlossen. Grundlage dieser Kooperation ist der neu entwickelte Treiber für die analogen und digitalen IO-Module aus der APAX-Serie von Advantech.

IPETRONIK hat ein Modbus-TCP-Plugin entwickelt, das den Modbus-TCP-Koppler APAX-5070 von Advantech einbinden kann. Damit lässt sich auf einfache Weise ein Prozessmonitoring realisieren. Individuelle Schreiberdarstellung sind in kürzester Zeit konfiguriert und können während der Laufzeit geändert werden, ohne dass dafür eine Messung beendet oder neu gestartet werden muss. Berechnete Messkanäle erlauben die Darstellung sehr komplexer Funktionen in Echtzeit; Schaltausgänge lassen sich für Alarmierungsaufgaben programmieren.

Bislang können über den TCP-Koppler APAX-5070 die Daten der APAX-I/O-Module 5013, 5017, 5017H, 5018, 5028, 5040, 5045, 5046 und 5060 verarbeitet werden.

Die sehr preisgünstige Light-Version von IPEmotion gestatten komfortables Prozessmonitoring und Schreiberdarstellungen für bis zu 64 Kanäle. Die Messdaten können triggergesteuert in vielen verschiedenen Datentypen (MATLAB, CSV, Excel, FAMOS, DIADEM, MDF, RPCIII, Text mit Tab etc.) gespeichert werden, auch dazu muss keine Messreihe beendet werden.

Das Plugin kann man sich von der IPEmotion-webSite kostenlos herunterladen. Einen ersten Überblick gestattet die kostenlose Demo-Version von IPEmotion, auch die Basic-Version mit eingeschränktem Funktionsumfang ist gratis. Ein Video erläutert, wie das PlugIn installiert und in Betrieb genommen wird, den aktuellen Produktflyer finden Sie hier.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dr. Schetter BMC IGmbH
Boschstr. 12
82178 Puchheim
Telefon: +49 (89) 800694-0
Telefax: +49 (89) 800694-29
http://www.bmc.de

Ansprechpartner:
Mark Schetter (E-Mail)
+49 (89) 800694-0

Dr. Schetter BMC IGmbH ist ein leistungsstarker Anbieter für computergestützte Mess- und Automatisierungstechnik. Der Schwerpunkt liegt im Vertrieb von industrietauglichen Komponenten für messtechnische Anwendungen sowie der Entwicklung und Herstellung von mobilen und stationären Messtechnik-Systemen. Mit der Orientierung auf offene industrielle Standards, höchste Qualität und modulare Lösungen garantieren wir unseren Kunden Zukunftssicherheit, höchste Zuverlässigkeit und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.