Der WORKSHOP "IKT für Elektromobilität" findet am 15. März 2012 in Zusammenarbeit der beiden Netzwerke "Forum ElektroMobilität e. V." und "Satellitennavigation - Intelligente Transportsysteme und Services" (ITuS) statt
Elektrofahrzeuge führen zu einem technologischen Wandel in der Automobilbranche. Zur Gewährleistung der Mobilität sind unter anderem moderne Informations- und Kommunikationsmaßnahmen im Zielfeld der Elektromobilität zwingend notwendig. Denkbar sind dabei beispielsweise Lösungen für einen Informationsaustausch im Verkehrsnetz, die Überwachung von Ladungszuständen bis hin zu Routen- und Ladeplanungen. Das Potenzial innovativer IKT-Lösungen im Zielfeld der Elektromobilität ist dabei aktuell bei weitem noch nicht abzuschätzen.
Genau hier setzt der WORKSHOP „IKT für Elektromobilität“ des Forum ElektroMobilität e. V. und des Innovationsnetzwerks „Satellitennavigation – Intelligente Transportsysteme und Services“ (ITuS) an. Die Veranstaltung findet am 15. März 2012 beim Forum ElektroMobilität e. V. in Berlin statt.
Neben Impulsvorträgen zu aktuellen Forschungsergebnissen und zukünftigen Technologieentwicklungen sowie Bedarfsvorträgen in den beiden Schwerpunkten Elektromobilität und moderne Informations- und Kommunikationstechnologien sollen aus dem interdisziplinären WORKSHOP heraus innovative Lösungsansätze sowie markttaugliche Projekt- und Produktideen erarbeitet werden.
Aktuell stehen noch wenige offene Vortragssessions zur Verfügung, bei denen Interessenten die Möglichkeit erhalten, aktuelle Forschungsaktivitäten und Entwicklungsergebnisse sowie konkrete Anwendungsbedarfe und -ideen im Rahmen von Impulsvorträgen zu präsentieren. Interessenten werden gebeten, sich dazu mit dem unten stehenden Kontakten in Verbindung zu setzen.
Die Teilnahme steht insbesondere engagierten Wissenschaftlern, Anwendern und „Querschnittsdenkern“ offen und ist für Mitglieder der Netzwerke Forum ElektroMobilität e. V. bzw. ITuS kostenlos. Für Nicht-Mitglieder beträgt die Teilnahmegebühr 250 €.
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine formlose Anmeldung über info@forum-elektromobilitaet.de erforderlich. Anmeldeschluss ist der 13.03.2012.
Nähere Informationen sowie das Programm finden Sie in Kürze unter www.forum-elektromobilitaet.de und www.netzwerk-itus.com.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Forum ElektroMobilität e.V c/o Fraunhofer-Forum Berlin
Anna-Louisa-Karsch-Str. 2
10178 Berlin
Telefon: +49 (30) 240474-58
Telefax: +49 (30) 240474-59
http://www.forum-elektromobilitaet.de
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Forum ElektroMobilität e.V c/o Fraunhofer-Forum Berlin
- Alle Meldungen von Forum ElektroMobilität e.V c/o Fraunhofer-Forum Berlin