Auch in diesem Jahr werden neue internationale Transportprojekte mit etwa 57 Mio. Euro gefördert. Jedoch kommt es aufgrund von erhöhtem Abstimmungsbedarf zwischen der Europäischen Kommission und den einzelnen Mitgliedsstaaten zu einer verzögerten Ausschreibung des Programmes. Die im Rahmen des diesjährigen „Marco Polo Informationstages“ bekanntgegebene Antragsfrist für den Call 2011 beginnt voraussichtlich im Oktober und endet am 16. Januar 2012.
Die EU fördert mittels Marco Polo II internationale Projekte, in denen Fracht von Straße auf Schiene/Wasserstraße verlagert wird. Dadurch sollen vor allem Staus und Luftverschmutzung reduziert werden. Gefördert werden nur Projekte, die sich mit Transportdienstleistungen beschäftigen.
Es gibt bei Marco Polo fünf Projekttypen: Verkehrsverlagerung, Katalytische Aktionen, Verkehrsvermeidung, Meeresautobahnen und Gemeinsame Lernaktionen. Diese Typen unterscheiden sich vor allem im Innovationsgrad, der Förderperiode und -intensität. Generell können förderfähige Projekte zwischen Juli 2010 und Juli 2012 starten. Sie sollten keine Wettbewerbsverzerrung verursachen und nach Ablauf der Förderung profitabel werden.
Obwohl die Förderbedingungen strikt festgelegt sind, gibt es gewisse Freiräume: So können Infrastrukturinvestitionen teilweise mit gefördert und kleine Projekte zu einem großen zusammengefasst werden, um die Mindestanforderungen zu erreichen. Auch produzierende Unternehmen, die ihre Transporte umstellen, sind ausdrücklich angehalten an dem Programm teilzunehmen.
Ab 2011 treten folgende Änderungen der Förderbedingungen in Kraft:
• Wettbewerbsanalyse rückt weiter in den Fokus.
• Festlegung von politischen Prioritäten: 1. Binnenschifffahrt, 2. Kurzstreckenseeverkehr
mit Einsatz von innovativen Technologien und 3. Einzelwagenverkehr.
• Nachweis der finanziellen Leistungsfähigkeit aller am Projekt beteiligten Partner.
Ab dem 3. Quartal 2012 ist mit der Veröffentlichung der Evaluierungsergebnisse für den Call 2011 zu rechnen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PNO Consultants GmbH
Wanheimer Str. 43
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 658519-0
Telefax: +49 (211) 658519-29
http://www.pnoconsultants.de
Ansprechpartner:
PNO Consultants GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (341) 9897346
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von PNO Consultants GmbH
- Alle Meldungen von PNO Consultants GmbH
- Download der Pressemitteilung Marco Polo